Länderschwerpunkt Indonesien

Die IHK Bonn/Rhein-Sieg betreut schwerpunktmäßig den Standort Indonesien. Der Inselstaat Indonesien ist mit einem Bevölkerungswachstum von 0,8 % jährlich (2020 Prognose) derzeit der viertbevölkerungsreichste Staat der Welt.

Weitere Informationen zu Indonesien finden Sie auf den folgenden Seiten:

News
Wirtschaft und Außenhandel
Geschäftskontakte
Recht und Steuern
Messen/Veranstaltungen
Adressen & Links

 

Basisdaten

Auf der Suche nach neuen Wachstumsmärkten stoßen Wirtschaftsexperten immer öfter auf Indonesien. Derweil machen Unternehmen aus Asien bereits Nägel mit Köpfen: Sie investieren Milliarden an US-Dollar in die Wirtschaft des südostasiatischen Landes, die vor allem auf die Bedienung des Inlandsmarktes zielen. Mit einer stark konsumorientierten Bevölkerung von 270 Mio. und einem realen BIP-Zuwachs von jährlich rund 5 Prozent (ausgenommen 2020) sind die Geschäftschancen enorm. Auch im Infrastrukturbereich tut sich viel. Quelle: gtai: http://indonesien.ahk.de

Ausführliche Infomationen in englischer Sprache über die einzelnen Regionen Indonesiens werden auf der Seite des Indonesia Investment Coordinating Board zur Verfügung gestellt.

 

Staatsbezeichnung

Republik Indonesien

Fläche2,02 Millionen km², größte Ausdehnung Nord-Süd 1.870 km, West-Ost 5.100 km, Gesamtlänge der Küsten 81.350 km
Bevölkerung270 Millionen Einwohner. Die dichteste Besiedlung auf der Insel Java (ca. 160 Millionen Einwohner auf 6,6 % der Gesamtfläche). Über 30 größere ethnische Gruppen. Die größten malaiischen Ursprungs, ca. 4 Millionen chinesischen Abstammung, weitere mit indischer, arabischer und melanesischer Herkunft.
Bevölkerungswachstum0,8 % (in 2020)
HauptstadtJakarta, ca. 10 Millionen Einwohner, Großraum Jakarta ca. 30 Millionen Einwohner
LandesspracheIndonesisch (Bahasa Indonesia)
StaatsformPräsidialrepublik
Staatsoberhaupt und RegierungschefPräsident Joko Widodo (seit 20.10.2014 wiedergewählt am 17.04.2019)
WährungIndonesische Rupiah (IDR)
Bruttoinlandsprodukt (nominal)

 
2016: 941    Mrd. USD
2017: 1.015 Mrd. USD
2018: 1.005 Mrd. USD (Prognose)
2019: 1.120 Mrd. USD 
2020: 1.089 Mrd. USD (Prognose)
2021: 1.167 Mrd. USD (Prognose)

Pro-Kopf-BIP

 
2016: 3.600 USD
2017: 3.876 USD
2018: 3.789 USD (Prognose)
2019: 4.197 USD
2020: 4.038 USD (Prognose)
2021: 4.287 USD (Prognose)

 

 

 

Quelle: Auswärtiges Amt (www.auswaertiges-amt.de), Germany Trade & Invest (gtai) (www.gtai.de) und NRW.Invest Germany