Förderprogramme

Beratungsförderung
Existenzgründer und Unternehmen können für professionelle Unternehmensberatungen Förderungen in Form von Zuschüssen erhalten. Die IHK bietet als Anlaufstelle einen umfassenden Service an. Nähere Informationen finden Sie hier.

Gründungszuschuss
Arbeitslose, die sich selbstständig machen möchten, kann die regionale Agentur für Arbeit zur Sicherung des Lebensunterhalts und zur sozialen Sicherung in der Anlaufphase finanziell unterstützen.  Nähere Informationen finden Sie hier. 
  

Förderkredite/-kapital
Wer eine Existenzgründung realisieren will, benötigt in der Regel Geld für den Start. Der Kapitalbedarf kann nur selten komplett aus eigenen Mitteln finanziert werden. Für den Fremdkapitalanteil stehen häufig Förderprogramme von Land und Bund zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie hier. 

Die gängigsten Beispiele von einer Fülle von Förderprogrammen. Vorab eine Übersicht:  www.foerderdatenbank.de

 

zurück zum Bereich

Existenzgründung  

Unternehmensführung/-sicherung

Unternehmensnachfolge